Bienenwohl

Unsere Bienen stehen bei uns an erster Stelle.

Um bestimmte Sorten von Honig anbieten zu können, müssen Bienenvölker tage- manchmal wochenlang in Monokulturen sammeln, um felderweise Blüten einer bestimmten Pflanze zu besuchen.

Da darf sich jeder selbst die Frage beantworten, wie gesund es sein kann, jeden Tag das Gleiche zu essen. Auch das Bienenwohl und die Bienengesundheit partizipieren an sich täglich ändernder Ernährung.

Da das Bienenwohl bei uns an erster Stelle steht, lehnen wir es ab Raps-, Heide-, Wald- oder andere Sortenhonige zu produzieren und anzubieten.

Für viele Sortenhonig wäre es zudem notwendig, da diese nur saisonal in bestimmten Regionen zu ernten sind, mit den Bienenvölkern zu reisen. Bienenvölker zu transportieren, bedeutet zusätzlich Stress für die Tiere – dies lehnen wir ab.

Wir sehen es auch nicht als Nachteil an nur eine Sorte Honig anzubieten, wenn dieser Honig eine so herausragende Qualität hat – Marienthaler-Gold eben.